Die Liebe zur Musik begann schon in jungen Jahren. In meiner frühen Teenagerzeit waren es Status Quo, Mud und Lemming. Durch Freunde auf der weiterführenden Schule entdeckte ich auch den Soul. The Average White Band bedeutete die endgültige Liebe zum Funk. Während meines Studiums begann der Jazz, meine Plattensammlung zu erobern. Chet Baker war der Auslöser – seine Interpretationen des Cool Jazz ließen mich dahinschmelzen. Nach 40 Jahren des Sammelns und Musizierens als Hobby war es für mich an der Zeit, meinem Leben eine neue Dimension zu verleihen: Organisation und Unterstützung von Jazzveranstaltungen.
Musik hat mich schon immer interessiert – als Kind sang ich im Kirchenchor und kaufte meine ersten Singles. Daraus entstand schnell eine beachtliche Sammlung, der viele LPs und CDs folgten. Was den Musikgeschmack betrifft, entwickelte er sich – neben klassischer Musik – von qualitativ hochwertigem Pop, Soul und Funk fast zwangsläufig weiter zu Afro, World und Jazz. Konzertbesuche gehörten natürlich auch dazu – Miles Davis live beim North Sea Jazz Festival in Den Haag war ein unvergessliches Erlebnis. Während meiner Studienzeit wurde das DJing, zunächst nur ein Hobby, etwas ernster betrieben – und bis heute lege ich regelmäßig auf. Und nun eine neue Herausforderung: um den Jazz in Mittel-Limburg mitzugestalten.
Kassenwart
Musik war für mich schon immer von großer Bedeutung. In meinen jungen Jahren kaufte ich mir von meinem ersten selbst verdienten Geld einen Plattenspieler – meine Favoriten waren damals The Byrds, Flying Burrito Brothers und Neil Young. Später entwickelte sich mein Musikgeschmack in viele Richtungen, unter anderem hin zur Weltmusik. Durch meinen Freund Geert Driessen und seine Frau Marlies, die in Venlo das Plattengeschäft „Sounds“ betreiben, durfte ich viele neue musikalische Entdeckungen machen. Seit vielen Jahren (im Juli 2022 zum 17. Mal) besuchen wir zu dritt das Weltmusikfestival „WOMAD“ in England, bei dem großartige Musik aus aller Welt präsentiert wird und viele Kulturen aufeinandertreffen. Auch das North Sea Jazz Festival besuche ich immer wieder gerne. Die Betreuung der finanziellen Angelegenheiten von Jazzclub 14 übernehme ich mit Freude – besonders seit der Verlegung des Festivals im Jahr 2022 zum alten Bahnhofsgebäude in Swalmen, das mit dem umliegenden Gelände hoffentlich zum Zentrum vieler zukünftiger Kulturveranstaltungen wird.